Forschung
Abgeschlossene Projekte
- Kompetenzzentrum eMobility - Forschungsbereich Antriebsstrang: Teilprojekt "Verfahren zur offline und online Modellierung, Parametrierung und Qualitätssicherung von E-Maschinen in Fertigung und Betrieb"
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2021 - Kompetenzzentrum eMobility - Forschungsbereich Antriebsstrang: Teilprojekt "Innovative Rotor- und Stator-Architekturen für kosteneffiziente Leichtbau-E-Maschinen"
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2021 - LeiRaMo-Ultra-Leichtbau-Radnabenmotor" Teilvorhaben: Konzeption, Konstruktion, Berechnung und Test des Ultra-Leichtbau-Radnabenmotor
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2018 - Teilprojekt COMO III: AS1 - Fahrbetrieb/Fahrdynamikregelung
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2018 - Teilprojekt COMO III: AS1 - Konstruktions- und Funktionsmuster
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2018 - Teilprojekt COMO III: AS1 - Magnetkreis/Wicklung
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2018 - BMBF - "Wachstumskern - Fluss-Strom Plus VP5: 5.3 Generator mit eisenloser Luftspaltwicklung für den Betrieb bei extrem niedrigen Drehzahlen
Laufzeit: 01.07.2015 - 30.06.2018 - Teilprojekt COMO: A1 Konstruktions- und Fertigungstechnologien
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2015 - Teilprojekt COMO: A2 Antriebssysteme und Betriebsstrategien
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2015 - Permanent erregter Generator mit auf den Stator applizierter Luftspaltwicklung
Laufzeit: 01.07.2013 - 31.08.2015 - ELISA "Radnabenmotor"
Laufzeit: 01.12.2012 - 30.03.2015 - Entwicklung von Programmmodulen
Laufzeit: 01.05.2012 - 31.12.2014 - Antriebsstrang "Fahrantrieb & Fahrmanagement" - COMO II - A3
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2014 - Elektromobilität & E-Fahrzeug "Versuchsträger & Fahrversuche" - COMO II - E 2
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2014 - Range Extender "Akustik/Schwingungen" - COMO II - R 3
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2013 - Elektromobilität & Fahrzeug "Adaptives Fahrwerk für radnabengetriebene Elektrofahrzeuge" - COMO II - E4
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2013 - Elektrofahrzeug - BasisMobil
Laufzeit: 02.11.2009 - 31.12.2012 - Patent-Nr.: DE 10 2011 111 352.9 Elektromotor mit eisenloser Wicklung
Laufzeit: 01.04.2011 - 31.12.2011 - Aktive und passive Schwingungs- und Schallreduktion an PKW-Komponenten - COMO B2 Motorlager
Laufzeit: 01.09.2007 - 31.12.2011 - Entwicklung eines Walzenstuhles der Baureihen WS4 und WS8 mit intelligenten und energieeffizienten elektrischen Antrieben und Steuerungen
Laufzeit: 01.07.2009 - 31.12.2011 - Integrierte Piezostrukturen für das adaptive Fahrwerk - COMO B1
Laufzeit: 01.09.2007 - 31.08.2011 - Automatische Generierung parametrierbarer VR-Mechatronikmodelle - COMO C2
Laufzeit: 01.09.2007 - 31.08.2011 - Strukturierung und Komplexitätssteuerung 3D-CAD-Modellen - COMO C1
Laufzeit: 01.09.2007 - 31.08.2011 - Entwicklung von Elektronutzfahrzeugen; Modellierung, Simulation, Optimierung und Test von Funktionsgruppen der Spargelerntemaschine und des Betriebsmanagements
Laufzeit: 01.07.2008 - 30.04.2011 - Komponentenorientierte Modellbildung und Simulation als methodische Grundlage zur Nutzung von Modulkonzepten bei der Entwicklung mechatronischer Systeme
Laufzeit: 01.04.2006 - 31.12.2010 - Mechatronik handling devices based on piezo-ceramic structures for micro- und nano-applications
Laufzeit: 01.10.2005 - 31.12.2009 - Rekonfigurierbare Controller
Laufzeit: 01.04.2005 - 30.11.2008 - Piezoelektrisch betriebene Kraftstoffeinspritzung
Laufzeit: 01.12.2005 - 29.02.2008 - Entwicklung eines Kompaktaggregates mit in den Ventilblock integrierter Hydraulikpumpe
Laufzeit: 01.10.2005 - 30.09.2007 - Aktive und passive Schwingungs- und Schallreduktion an PKW-Komponenten
Laufzeit: 01.10.2005 - 31.12.2006 - Virtuelle Entwicklungs- und Logistikplattform
Laufzeit: 01.10.2005 - 31.12.2006 - Integrierte Piezoaktoren für das aktive Fahrwerk
Laufzeit: 01.10.2005 - 31.12.2006 - Virtuelle Modellierung und Optimierung einer Werkzeugmaschine mit Magnetschwebe/Direktantriebstechnik
Laufzeit: 01.08.2002 - 31.12.2005 - Feinstbearbeitungszentrum
Laufzeit: 01.01.2001 - 01.01.2005 - Hybride Roboterstruktur hoher Beweglichkeit
Laufzeit: 01.05.2000 - 30.04.2004 - Erneuerung des Versuchsfeldes der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig
Laufzeit: 01.01.1999 - 31.12.2003 - Realisierung von Regler- und Signalverarbeitungsfunktionen eingebetteter Systeme direkt auf Gatterebene und ihre Implementierung mit Programmierbarer Logik
Laufzeit: 01.04.1998 - 30.04.2002 - Entwicklung integrierter Stellsysteme für adaptive mechanische Systeme
Laufzeit: 01.06.1999 - 30.06.2001 - Entwicklung einer universellen elektronischen Leistungsansteuerung für Piezoaktoren mit programmierbarer Logik
Laufzeit: 01.01.1998 - 31.12.1999 - Einsatz alternativer Aktoren als Stellglied in der Fluidtechnik
Laufzeit: 01.01.1997 - 30.09.1999 - Modellierung und Echtzeitsimulation kontinuierlich-diskreter technischer Systeme
Laufzeit: 01.07.1996 - 30.06.1999 - Stellglieder für adaptive mechanische Systeme
Laufzeit: 01.06.1996 - 30.06.1999 - Optimierung mechanischer Wegübersetzungseinheiten für Aktoren in Konsum- und Produktionsgütern
Laufzeit: 01.09.1995 - 31.12.1997